Trotz der Liberalisierung der Gasmärkte und der Öffnung des Erdgasmarktes für neue Anbieter steigen die Preise vieler Versorgungsunternehmen weiter an. Ausgerechnet vor den Wintermonaten treffen bei vielen Verbrauchern Mitteilungen über bevorstehende Gaspreiserhöhungen ein. Dabei sind die Weltmarktpreise seit 2008 nahezu unverändert geblieben. Gasunternehmen sind verpflichtet auf eine bevorstehende Gaspreiserhöhung schriftlich hinzuweisen. Hiergegen kann der Kunde Widerspruch einlegen und diesen damit begründen, dass die Gaspreiserhöhung unzulässig oder unbegründet ist. Der Widerspruch ermöglicht dem Kunden spätere Rückzahlungen geltend zu machen. Bei einer Gaspreiserhöhung Sonderkündigungsrechte nutzen Zahlreiche Gasversorger begründen die Anhebung des Gaspreises mit Betriebskostensteigerungen, die an die Endverbraucher weitergegeben werden müssen. Wer mit einer Gaspreiserhöhung nicht einverstanden ist, hat die Möglichkeit von seinem gesetzlichen Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen. Dieses gibt dem Kunden das Recht den aktuellen Gasliefervertrag zu kündigen und in einen anderen Tarif seines bisherigen Anbieters oder zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Vor der Kündigung Ihres Gasliefervertrages sollten Sie prüfen, ob sich ein Wechsel lohnt. Bei Gaspreiserhöhung den Anbieter wechseln Bevor Sie sich für die Kündigung Ihres Gasliefervertrages und den Wechsel zu einem andreren Versorger entscheiden, sollten Sie einen ausführlichen Gaspreisvergleich vornehmen. Zahlreiche Internetportale helfen Ihnen beim Auffinden des in ihrem Wohnort günstigsten Gasanbieters. Achten Sie darauf, dass Sie für die Ermittlung des günstigsten Anbieters nur unabhängige Portale nutzen. Ein Wechsel des Gasversorgers ist heutzutage problemlos möglich. Bei einer Gaspreiserhöhung Alternativen nutzen Wenn Sie zukünftige Gaspreiserhöhungen nicht weiter hinnehmen möchten und der Wechsel des Gasanbieters keine zufriedenstellende Lösung für Sie bietet, sollten Sie über alternative Heizmethoden nachdenken. Für Hauseigentümer bieten beispielsweise Holzpelletheizungen eine echte Alternative zur Gasheizung. Langfristig liegen die Kosten einer Holzpelletheizung unter denen einer Gasheizung. Senken Sie Ihren durchschnittlichen Gasverbrauch Nutzen Sie bei einer Gaspreiserhöhung alle Möglichkeiten zur Senkung Ihres Gasverbrauchs. Die regelmäßige Wartung Ihrer Heizanlage, die Einstellung der Heiztemperatur, regelmäßiges Lüften der Räume und die Lage der Heizkörper können den Gasverbrauch nachhaltig senken.