Als Der weiße Hai (Jaws) gedreht wurde, war Steven Spielberg noch nicht 30 Jahre alt und in gewisser Weise ziemlich unerfahren. Obwohl die Produktion sehr kompliziert und besonders anstrengend für die Schauspieler und für das ganze Team war, herausstellte sich der Film als einer der größten kommerziellen Erfolg jener Zeit. Der weiße Hai hat insgesamt drei Oscars bekommen: besten Schnitt, beste Tonmischung und beste Musik (von John Williams). Jäger des verlorenen Schatzes Dank der weltweit Erfolg von Jäger des verlorenen Schatzes, ist jetzt der Name von Harrison Ford mit Indiana Jones untrennbar. Der Held dieser spannenden Filmreihe hat 1981 in den Kinosälen debütiert und ist sofort eine der beliebtesten Spielbergs Figuren geworden. Der Film, von Spielberg inszeniert und von George Lukas produziert, hat drei Fortsetzungen, beziehungsweise 1984, 1989 und 2008 gedreht. Schindlers Liste Mit diesem Meisterwerk hat Steven Spielberg noch einmal der Welt gezeigt, dass er nicht nur ein Meister der Sci-Fi, Abenteuer und Fantasy ist: Der amerikanische Regisseur kann auch dramatische Filmen drehen. Schindlers Liste, ein ausgezeichnetes Beispiel seines Talents, rührende Geschichte zu erzählen, hat insgesamt 8 Oscars gewonnen. E.T. – Der Außerirdische Die Geschichte von Elliot und seiner außerirdischen Freund hat die Kinder (und Erwachsene) der ganzen Welt fasziniert. Der Film wurde 1982 gedreht und bekam dank der Arbeit von Carlo Rambaldi (der Spezialist, der E.T. entwickelte) einer der größten Erfolge des Regisseurs. Unheimliche Begegnung der dritten Art Wer hat gesagt, der Außerirdische unbedingt böse und gefährliche sein müssen? Mit seinem Meisterwerk, zeigt uns Steven Spielberg, dass Sci-Fi sogar poetisch sein kann.