Cookies helfen uns dabei, unsere Dienste zu liefern. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, stimmen Sie unserer Nutzung von Cookies zu.

Rezeptbestellung bei einer online Apotheke - fünf wichtige Tipps

Wenn Sie normalerweise ein Rezept von Ihrem Arzt erhalten, gehen Sie sofort in Ihre Apotheke, um Ihre Medikamente dort abzuholen. Dies ist auch online möglich. Bei einer online Versandapotheke, müssen Sie aber nur zur nächsten Post gehen und den Freiumschlag mit Ihrem Rezept einwerfen. Den Freiumschlag können Sie eventuell per Post, mit Ihren persönlichen Angaben, über die Internetseite beantragen oder mit Ihrem Drucker daheim, ausdrucken. Sie müssen immer das Originalrezept versenden. Falls Sie mit dem Rezept noch etwas anderes mit bestellen möchten, müssen Sie das online eingeben, damit Ihr Rezept in Ihrem Warenkorb sichtbar ist. Anmeldung Sie müssen nicht vergessen sich online anzumelden. Sie können sich registrieren, indem Sie Ihre E-Mail Adresse eingeben, und alle nötigen Daten, wo dann die Medikamente versendet werden sollen. Da online alles mit der E-Mail Adresse gemacht wird, sollte diese bei der Registrierung immer aktuell sein. Aber Sie können sich auch nur eine Gastbestellung machen, vielleicht ist dies eine gute Variante, wenn Sie eine Versandapotheke mal ausprobieren möchten, denn nur so werden Ihre Daten nicht automatisch gespeichert. Beides ist kostenlos. Bestelldaten eingeben Die Eingabe der Bestelldaten ist ganz einfach. Als erstes müssen Sie eine Anrede auswählen, dann geben Sie Vorname, Nachname und Ihre Adresse ein. Suchen Sie auch Ihr Land aus, denn es gibt Versandapotheken, die auch ins Ausland verschicken. Dann müssen Sie ihre aktuelle E-Mail Adresse einfügen, diese natürlich wiederholen und eine Telefonnummer ist auch gefragt. Sie müssen auch Ihr Geburtsdatum eingeben. Falls die Lieferadresse eine andere ist, als Ihre Rechnungsadresse, müssen Sie dies bitte eingeben. Versandkosten Wenn Sie mindestens ein rezeptpflichtiges Medikament online kaufen ist der Versand bei fast allen Versandapotheken kostenlos. Bestellen Sie aber ein rezeptfreies Medikamente, sind die Versandkosten ab einer online Bestellung in Wert von 20 Euro frei. Wenn Sie sich mal online umschauen, bemerken Sie, dass einige Medikamente meist günstiger sind. Ein Versuch könnte es ja Wert sein. Pharmazeutische Beratung Ihnen fehlt bei einer online Bestellung die Beratung? Da liegen Sie falsch, es gibt auch hier eine Beratung, Sie können zum Ortstarif eine Hotline anrufen, wo Sie eine pharmazeutische Beratung erhalten, fast wie bei Ihrer Apotheke vor Ort. Das Personal das Ihnen am Telefon antworten wird, ist natürlich ausgebildetes Personal, wie in einer ganz normalen Apotheke.