Cookies helfen uns dabei, unsere Dienste zu liefern. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, stimmen Sie unserer Nutzung von Cookies zu.

Internetanbieterpreisvergleich - fünf Tipps, um den passenden DSL- Anschluss zu finden

Um einen Preisvergleich für einen günstigeren Internetanbieter zu finden, müssen Sie einen geprüften Vergleichsportal finden. Lassen Sie sich von TÜV geprüften Websites weiterhelfen, zum Beispiel check24.de ist zweimal Testsieger geworden und TÜV Saarland hat diese Seite mit eine Note von 1,7 benotet und die Servicequalität ist exzellent. Lassen Sie am besten die Finger von Vergleichsportalen, die nicht TÜV geprüft sind. genaue Daten eingeben Um einen richtigen Preisvergleich machen zu können, müssen Sie alle notwendigen Daten eingeben. Gefragt sind die Vorwahl Ihres aktuellen Wohnortes, um überhaupt prüfen zu können, ob der Internetanbieter in Ihrer Region Netz hat oder nicht. Sie müssen auch eine Geschwindigkeit für Ihre Internetverbindung eingeben und die Laufzeit. Wählen Sie einen längeren Vertragszeitraum aus, können Sie einen günstigeren Tarif finden. eventuelle Zusatzoptionen dazu bestellen Mit einer Internetverbindung hängen normalerweise viele verschiedene Sachen zusammen, wie zum Beispiel das Telefon und der Fernseher. Man empfiehlt in solchen Fällen eine Telefon- und Fernseh- Flatrate. Diese Optionen müssen Sie dazu bestellen, denn Sie sind nicht immer inbegriffen. Wenn Sie auch einen WLAN- Router oder ein Surfstick brauchen, müssen Sie das angeben. Informationen gut durchlesen Nachdem Sie einen Vergleich gestartet haben, erscheint Ihnen eine Liste mit allen Internetanbietern. Lesen Sie sich alles genauestens durch und falls Sie irgendwelche Fragen haben, oder irgendein Begriff nicht verstehen, rufen Sie die kostenlose Beratung an, diese können Ihnen sicherlich weiterhelfen. Lesen Sie auch die Kundenbewertungen, so erfahren Sie was andere Kunden denken. 14-tägiges Widerrufsrecht Im Internet können Sie nach einen Preisvergleich Ihren Internetanschluss in wenigen Minuten wechseln, vergessen Sie nicht die Kündigungsfrist zu beachten. Aber was ist wenn Sie sich für den falschen Internetanbieter entschieden haben? Sie haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht.