Sie sind verantwortlich, die Straßenverkehrsordnung in anderen Ländern zu kennen und sich daran zu halten. Doch auch wenn Sie sich mit den herrschenden Regeln vertraut machen, kann das Fahrverhalten im Ausland stark von ihren Gewohnheiten abweichen. In manchen Ländern, zum Beispiel England, herrscht Linksverkehr, dies kann vor allem beim Abbiegen zu momentaner Verwirrung führen. Passen Sie gut auf und fahren Sie defensiv und aufmerksam. Auch auf verschiedene Parkgesetze ist zu achten, Kurzparkzonen können verschieden beschildert sein, und ein abgeschlepptes Auto gehört nicht zu den schönen Dingen am Verreisen. Auch Geschwindigkeitsbegrenzungen sind von Land zu Land verschieden. In Deutschland kann man auf der Autobahn zwar unbeschränkt schnell fahren, in Österreich ist die Höchstgeschwindigkeit jedoch 130 km/h. In Österreich und Schweiz benötigt man zudem eine Vignette, wenn man auf der Autobahn unterwegs sein möchte, in Italien hingegen wird nach Benutzung abgerechnet. Achten Sie hier darauf, Geld dabei zu haben. Altersbegrenzungen In einigen Ländern ist es nicht möglich, unter 21 Jahren ein Auto zu mieten. Sie sollten zudem schon mehrere Jahre im Besitz ihres Führerscheins sein, wenn möglich durchgehend und ohne Strafen. Viele Anbieter haben zusätzlich eine Jungfahrerzulage, falls der Fahrer unter 25 Jahre alt ist. Auch zu hohes Alter kann ein Problem darstellen. Manche Anbieter vermieten keine Autos an Menschen über 75. Lesen Sie das Kleingedruckte Wenn Sie ein Auto vermieten, egal ob im Heimatland oder im Ausland, unterzeichnen Sie einen Vertrag. Dieser kann spezifische Bestimmungen enthalten, die Ihnen auf den ersten Blick entgehen. Lesen Sie daher immer das Kleingedruckte Haben Sie den richtigen Führerschein? Falls Sie ein Auto außerhalb der EU anmieten, ist es vorgeschrieben, einen internationalen Führerschein zu besitzen. Diesen können Sie sich für wenig Geld bei Ihrer Führerscheinbehörde ausstellen lassen. Ist Stornieren möglich? Informationen dazu finden Sie bei Ihrem Autoanbieter. Lesen Sie genau nach, in vielen Fällen kann man bis zu 24- Stunden vorher kostenlos stornieren.