Mit einem Verkehr von mehr als 60 Millionen Passagiere jedes Jahr, ist der Flughafen Frankfurt am Main Deutschlands größter Flughafen. In Europa belegt er Rang drei, nach Heathrow in Großbritannien und Paris-Charles de Gaulle in Frankreich. Die über 100 Fluggesellschaften, die in diesem Airport stationiert sind, erlauben den Frankfurter Flughafen, verschiedene Ziele in der ganzen Welt regelmäßig zu bedienen. Die wichtigste Gesellschaft ist Lufthansa, die im Frankfurt ihre Basis hat. Verkehrsgünstige Lage Die Lage des Frankfurter Flughafens ist optimal nicht nur für die Reisende, die die "finanzielle Hauptstadt" Deutschlands besuchen möchten, sondern auch für diejenigen, die anderen Länder im Mittel- und Westeuropa besuchen wollen. Der Flughafen ist nur 12 km weit von der Stadt entfernt und Frankreich, Luxemburg, Niederlande und Belgien sind in wenigen Stunden mit dem Auto erreichbar. Große Shoppingmeile Fliegen Sie zurück nach Hause und merken, dass Sie vergessen haben, einige Geschenke für Freunde und Familie zu kaufen? Kein Problem! Der Frankfurt Flughafen verfügt über eine große Shoppingmeile. Hier kann man zahlreiche Läden und Boutiquen finden: In den zwei Terminals gibt es 35 Restaurants und 68 Geschäfte, die 365 Tage im Jahr geöffnet sind. 70 Millionen Passagiere in 2022 Kaum zu glauben, aber Frankfurt hat seine Höchstkapazität erreicht. Diese Behauptung ist falsch, denn 2022, soll der neue Terminal 3 in Betrieb gehen. Das heißt, dass in Zukunft mehr als 70 Millionen Passagiere im Jahr den Frankfurter Flughafen nutzen werden! Tanzen im Flughafen Kann man in einem Flughafen tanzen? Im Frankfurter Flughafen ist es möglich! Hier findet einmal im Jahr eine "Airport-Night" statt, um die legendäre Diskothek Dorian Gray, die von 1978 bis 2000 im Betrieb war, ins Gedächtnis zu rufen.