Cookies helfen uns dabei, unsere Dienste zu liefern. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, stimmen Sie unserer Nutzung von Cookies zu.

Fünf wichtige Dinge, um am Oktoberfest richtig gekleidet zu sein

Das Outfit sollte immer Oktoberfest resistent sein, das bedeutet das einige Sachen zu beachten sind, damit man das Dirndl auch ein zweites Mal angezogen werden kann. Bei der Stoffwahl sollte man ein Baumwollstoff auswählen, das ganz einfach nach einem Besuch auf den Wiesn, in der Waschmaschine gewaschen werden kann. Für die Länge gibt es eine alte Faustregel: "Der Saum gehört einen Maßkrug-breit über dem Boden", natürlich kann das Dirndl auch kürzer sein. Zum traditionellen Dirndl gehört eine weiße Bluse, aber beachten Sie, dass der Ausschnitt nicht zu tief sitzt. Jetzt fehlt nur noch die Jacke, perfekt ist ein bayrischer Janker. Dirndl- Schleife Kaum zu glauben, aber die Position der Dirndl-Schleife beinhaltet eine nicht verbale Nachricht. Es gibt vier Verschlussmethoden: links, rechts, vorne hinten. Man kann sich diese ganz einfach merken! Ist die Schleife der Schürze links, heisst dies, dass die Frau single ist. Rechts bedeutet, das diese Frau liiert ist. Befindet sich die Schleife vorn, bedeutet dies, dass das Fräulein in den meisten Fällen noch Jungfrau ist. Die Verschlussmethode mit der Schleife hinten wird von der Bedienung benutzt. Kleiner Tipp: vermeiden Sie diese letzte Methode, wenn Sie nicht als Kellnerin verwechselt werden möchten. Loferl Ein Muss für jeden Mann, wenn man sich nach echter bayrischer Tradition kleiden möchte. Aber was genau ist ein Loferl? Der Ursprung ist unklar, aber es wurde zur Zeit erfunden, als Schuhe noch ein Luxus waren. Deshalb wurde diese Alternative erfunden, um die männlichen Beine vor der Kälte zu schützen. Das Loferl ist gestrickt und ist aus dem gleichen Garn und Muster der Füßlinge. Alles natürlich passend zur eigenen Tracht. Um perfekt gekleidet zu sein, muss dieses Accessoires auf gleicher Höhe an beiden Waden getragen werden. Wiesnfrisur Zum perfekten Dirndl gehört natürlich auch die passende Frisur. Ob kurzes Haar oder langes, eine Flechtfrisur ist ein absolutes Muss. Klar haben Frauen mit langen Haaren mehr Auswahl. Eine Variante könnte ein seitlicher Dutt aus einem Flechtzopf sein, oder ein Haarkranz der aus zwei Flechtzöpfen gemacht wird. Im Internet kann man verschiedene Tutorials finden. Eine Frisur die immer gut ankommt ist wenn man sich zwei geflochtenen Zöpfe, ganz simple um den Kopf wickelt. Trachten- Lederhose Kurz, oder mittellang. Ein Mann sollte auf dem Oktoberfest die richtige Lederhose für seine Figur tragen. Wenn man etwas Zeit hat, kann man auf der Homepage des Oktoberfestes einen witzigen kleinen Test machen, der einem weiterhilft bei der Suche der passenden Lederhose. Die traditionelle Lederhose ist mit einer Stickerei verziert und ist aus einem Leder gefertigt, das sehr strapazierfähig ist.