Cookies helfen uns dabei, unsere Dienste zu liefern. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, stimmen Sie unserer Nutzung von Cookies zu.

Fünf Tricks, wie man einen echten Kaschmirpullover erkennt

Nicht vergessen, nicht überall, wo Kaschmir draufsteht ist auch wirklich Kaschmir vorhanden. Also falls auf ihrem Kaschmirpullover 100% Kaschmirwolle geschrieben steht, sollten Sie sofort die Fasern beobachten. Sie erkennen Kaschmirfasern ganz leicht, denn es sind einzelne, lange, krause, helle und feine Fasern. Nur so gehen Sie auf Nummer sicher, obwohl es eine EU-Textilverordnung 100/2011 gibt, die fest legt wie die Kleidungsstücke nach dem jeweiligen Kaschmiranteil bezeichnet werden müssen. Aber auf dem deutschen Markt können Sie immer Fakes finden, die aus China oder Indien stammen. Da sich Betrüger überall verstecken, sollten Sie das Etikett genauestens anschauen und mit aller Ruhe durchlesen. Der Preis Ein Kaschmirpullover ist nie billig, Sie sollten wissen, dass eine einzelne Kaschmirziege nur 200 Gramm Kaschmirwolle in einem Jahr produzieren kann. Wenn Sie sich bei der Suche ihres Kaschmirpullovers in einem Laden befinden oder in einem Onlineshop und einen unglaublichen Preis entdecken, ist bitte Achtung gefragt, denn sicherlich sind andere Fasern beigemischt worden. Ein qualitativ hochwertiger Kaschmirpullover kann leicht die 200 € Grenze überschreiten. Da es sich um ein Luxusartikel handelt, sollten Sie einen Kaschmirpullover nur bei vertrauenswürdigen Händlern kaufen. Die Brennprobe Diese Probe sollten Sie nur zu Hause testen, niemals in einem Laden. Zupfen Sie ein paar Härchen des Pullovers und zünden Sie diese an. Verbrennen diese nur schwer, und hinterlassen einen etwas süßlichen Geruch, handelt es sich hier um Wolle. Ist dies nicht der Fall und es bildet sich eine große Flamme, wurden chemische Fasern für die Herstellung des Pullovers verwendet. Bei der Verwendung von Viskose riecht der Rauch nach verbranntem Papier. Dieser Test sollte nur unter Aufsicht eines Erwachsenem erfolgen. Der Stoff Wenn Sie einen Kaschmirpullover in der Hand halten, erkennen Sie fast sofort ob es sich um Fake handelt oder nicht. Ist der Pullover glänzend und kalt, dann handelt es sich um ein Imitat, denn es wurden Kunstfaser, wie z. B. Viskose oder ähnliches beigemischt. Ganz im Gegenteil, ein Kaschmirpullover glänzt nicht und ist extrem wärmend. Also tasten Sie einen Pullover, mit den Fingern bevor Sie zur Kasse gehen, damit Sie feststellen können wie sich dieser anfühlt. Die Anprobe Um festzustellen ob es sich um ein Pullover au Kaschmirwolle handelt, sollten Sie das Kleidungsstück immer anprobieren. Ein Kaschmirpullover ist leicht, sehr kuschelig, atmungsaktiv und schützt besonders gegen Kälte. Wenn Sie all diese Hinweise beim Kauf eines Kaschmirpullover beachten, wird bestimmt nichts schief laufen.