Cookies helfen uns dabei, unsere Dienste zu liefern. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, stimmen Sie unserer Nutzung von Cookies zu.

Fünf Tipps um Einladungskarten zu Hause zu basteln

Nicht jeder hat Lust Einladungskarten selbst zu basteln. Eine Alternative ist, die Einladungskarten am Computer zu erstellen. Hierfür gibt es spezielle Software-Programme zu kaufen. Diese Programme kosten nicht viel Geld und man bekommt eine ganze Menge Möglichkeiten geboten. Man kann zwischen verschiedenen Sprüchen, Schriften und Bildern wählen. Bilder, Hintergründe und Kartenumrandungen bieten weitere Optionen der Kartengestaltung. Auch eigene Fotos können mitverwendet werden.  Einladungskarten aufpeppen Man kauft Einladungskarten und peppt diese noch etwas auf. Im Handel gibt es eine große Auswahl an Karten und Dekomaterial zu kaufen. Perlen, Schleifen oder Luftschlangen werden auf die Karten geklebt. Auch Konfetti und bunte Aufkleber werden gerne verwendet. Damit lassen sich schöne individuelle Einladungskarten basteln. Einladungskarten selbst basteln Aus großen Bastelbögen werden die Einladungskarten selbst herausgeschnitten und gestaltet. Diese Bastelbögen können aus Karton, dünnerer Pappe oder Papier bestehen. Sowohl bei der Beschriftung als auch bei der Formgebung der Einladungskarten kann man sich ideenreich austoben.  Einladungskarten mit einem Motto Diese Karten sollten dem Anlass entsprechend ein Thema oder ein Motiv haben. Egal ob die Jahreszeiten, Tiere oder einfach nur eine bestimmte Farbe. Auch Gegenstände wie Tassen oder Autos kommen als Motiv in Frage. Die Angebotsvielfalt hierbei ist sehr groß. Ausgefallene Einladungskarten Viele alltäglichen Gegenstände können als Einladungskarte dienen. Ob eine dekorierte Streichholzschachtel, eine Flasche als Flaschenpost oder eine beschriebene Papiertüte. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.