Cookies helfen uns dabei, unsere Dienste zu liefern. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, stimmen Sie unserer Nutzung von Cookies zu.

Fünf Tipps um eine coole Geburtstagskarte zu basteln

Sie wollen Ihrem Kind mit einer alternativen Geburtstagskarte überraschen, dann nehmen Sie einen Luftballon, blasen diesen auf, natürlich ohne einen Knoten am Ende zu machen. Versuchen Sie den Luftballon fest zu heben oder vielleicht kann das Schließen mit einer Schnur weiterhelfen. Denken Sie an einen Text und schreiben diesen mit einem Edding, am besten Schwarz, auf den Luftballon. Warten Sie bis die Schrift trocknet und öffnen dann den Knoten der Schnur. Kleben Sie den Luftballon dann auf das Geschenk. Voila fertig ist die alternativen Geburtstagskarte! Karte mit hypothetischen Kerzen Dies ist eine einfache Lösung, wenn Sie ein bisschen Handgeschick besitzen. Nehmen Sie ein Pappkarton DIN A5 falten es in der Mitte. Dann brauchen Sie eine Schere, Kleber, etwas weiße Schnurr und etwas Geschenkpapier. Dann schneiden Sie sich ein länglichen Rechteck des Geschenkpapier, kleben dort ein Stück Schnur auf und rollen das Papier zusammen. Wiederholen Sie diesen Vorgang sooft Sie wollen. Kleben Sie dann diese hypothetischen Kerzen auf die Karte, schreiben einen schönen Geburtstagtext und fertig ist Ihre Geburtstagskarte.  Foto-Karte Sie sind kein Bastel-Fan? Hier eine ganz einfache Lösung zu Ihrem Bastelproblem: Sie drucken einfach ein paar Bilder von sich und dem Geburtstagkind aus. Nehmen ein DIN A4 Pappkarton zur Hand oder grösser und eine Schere und versuchen mit Ihrem besten Handgeschick eine Collage mit den Bildern zu erstellen. Kleben Sie alles mit etwas Kleber zusammen. Auf der Rückseite schreiben Sie einen netten Geburtstagsgruß. Wenn dann alles getrocknet ist, stecken Sie Ihre Karte in einen Umschlag und fertig ist Ihr Kunstwerk. Essbare Karte Das Geburtstagskind, an dem die Karte geht liebt Schokolade? Dann ist diese eine tolle Idee, alles was Sie brauchen ist schwarzes Tonpapier, ein Packung Smarties Minis, eine Schnur, Folienbeutel und Masking Tape. Sie trennen die Smarties nach Farben, füllen diese in die gefalteten Folienbeutel (Dreiecksform). Nehmen Sie die Schur und mit dem Tape und einem Folienbeutel befestigen Sie alles auf dem Tonpapier. Fertig ist die Karte, auf dieser Weise, verschenken Sie eine Karte mit kleinen Fähnchen voller Schokolade. Fiktive Musikkarte Liebt das Geburtstagskind Musik? Dann ist dieser Tipp perfekt. Sie brauchen ein weißes Papier (Geburtstagskartenformat), bunte Knöpfe, Kleber, ein Lineal und einen schwarzen Stift. Malen Sie fünf Linien mit dem Lineal auf das weiße Papier, und einen Notenschlüssel. Dann kleben Sie die Knöpfe als Noten auf das Papier auf. Zum Schluss fertigen Sie die Noten und schreiben "Happy Birthday to you" hinzu!