Cookies helfen uns dabei, unsere Dienste zu liefern. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, stimmen Sie unserer Nutzung von Cookies zu.

Fünf Tipps bei der Suche nach dem besten online Girokonto

Die meisten Besitzer der Girokonten achten aufgrund der geringen Risiken seltener auf mögliche Zusatzkosten. Die Kontoüberziehung ist einer dieser Faktoren. Wenn sie beispielsweise ihr Konto überziehen, dann sollten sie auf den Dispozins achten, denn der sagt ihnen, wie hoch die Überziehungsgebühren sind. Folgende Anbieter haben beispielsweise eine niedrigeren Dispozins: 1822direkt, TARGOBANK und DKB. Merkmale eines guten Girokontos Ein gutes Girokonto sollten keinen zu hohen Dispozins haben, auch wenn sie öfter ihr Konto überziehen. Die Bank sollte in Deutschland mehrere Niederlassungen haben und auch einen eigenen und kritischen Check überstehen. Für die EC und VISA Karte sollten keine zusätzlichen Gebühren fällig werden. Der Kundenservice sollte freundlich und jederzeit erreichbar sein. Kosten berücksichtigen Die Kontoführung eines Girokonto kostet Geld und solange der Kunde keine Zusatzgeschäfte, wie Geldanlage oder Kreditaufnahme bei dieser Bank tätigt erhält der Kunde kein Zutritt auf Bonusprogramme und Prämien. Sie sollten als Kunde darauf achten, welche Gebühren für ein Konto anfallen.  Detailliertere Informationen Die wichtigsten Faktoren bei einem Girokonto-Vergleich sind Informationen. Einzelne Informationen erhalten sie bei den jeweiligen Kundenberatern. Deswegen ist es wichtig von Anfang an nach den richtigen Informationen zu suchen. Ein guter Service der Bank ist aber bereits an diesem Punkt ein guter Indikator. Serviceangebot Bei Filialbanken haben Sie nur zu den üblichen Geschäftszeiten die Möglichkeit, einen Berater zu sprechen. Das gilt nicht für die Online Anbieter. Hier sind je nach Kontenwahl, die Berater auch 24 Stunden im Einsatz.