Der erste Eindruck zählt, und wenn der Nickname abstößt, kann es aus sein. Kombinationen aus Namen und Alter sind sehr beliebt, da man auf diese Weise gleich zwei wichtige Angaben preis gibt. Eine andere Möglichkeit ist ein Hobby als Namen zu wählen wie z. B. ,,Wanderin4'' Ähnliches. Wichtig ist, dass der Name zu einem passt und diesen widerspiegelt. ,,Schnucki'' mag süß klingen, kann bei Ihrem Gegenüber jedoch die falschen Vorstellungen wecken. Das Bild muss stimmen Natürlich wollen wir alle möglichst attraktiv auf einem Foto rüberkommen, besonders bei der Partnersuche, jedoch ist die Realität die beste Lösung. Versuchen Sie sich nett und ansprechend in Szene zu setzen. Frauen sollten nicht zu viel Make-up tragen, nur um jünger aussehen zu wollen. Natürlichkeit siegt! Zeigen Sie sich wie Sie sind, mit allen Macken. Nur so wissen Sie, dass die anderen wirklich an Ihnen selbst interessiert sind. Machen Sie den ersten Schritt Natürlich ist es schön online im Posteingang Nachrichten von möglichen Interessenten zu finden. Wenn Sie die Partnersuche aber mit Erfolg angehen wollen, ist Eigeninitiative gefragt. Scheuen Sie nicht davor zurück selbst als Erster zu schreiben. Lassen Sie sich nicht unterkriegen, auch wenn Sie nicht sofort eine Antwort erhalten. Probieren geht über Studieren. Riskieren Sie einen zweiten Blick Das Äußere ist, darüber lässt sich nicht streiten, wichtig. Auch online. Aber wenn Sie nur nach dem Bild gehen, könnten Sie einen tollen Menschen verpassten und womöglich auch die große Liebe. Schauen Sie sich deshalb neben dem Profilbild auch das Profil selbst an und stellen Sie Gemeinsamkeiten über das äußere Erscheinungsbild. Von Anfang an ehrlich Legen Sie bereits zu Beginn, im Profil oder bei der ersten Unterhaltung, die Karten offen auf den Tisch. Eine Lüge über Ihr Alter oder Ihre Interessen täuschen Ihr Gegenüber und früher oder später kommt die Wahrheit ans Licht. Zudem ermöglichen Sie sich durch wahre Tatsachen eventuell die große Liebe kennen zu lernen.