Beach Waves zaubert man mit einem Glätteisen. Die zuerst Haare anfeuchten und glatt kämmen. Nun Hitzeschutz in die Haare geben und diese in drei Partien abteilen. Jede Haarpartie wird zu einem Zopf zusammen gedreht. Die Zöpfe werden mit dem Glätteisen kurz heiß gemacht und wieder aufgedreht. Jetzt die Haare noch vorsichtig mit den Fingern durchkämmen. Den letzten Kick erhalten die Beach Waves mit etwas Haaröl, das in die Haare einmassiert wird. Flechtfrisuren Flechtfrisuren sind etwas zeitaufwendigere Strandfrisuren. Die Haare werden in Partien unterteilt und zu Zöpfen geflochten. Diese werden um den Kopf geschlungen und mit Haarklammern befestigt. Wahlweise kann es ein einfacher Dutt sein, oder ein Seitenzopf. Auch ein Pferdeschwanz kann geflochten werden. Strandfrisuren mit Hut Egal ob ein einfacher Sonnenhut oder ein etwas ausgefalleneres Modell. Der Hut ist nicht nur ein stylisches Accessoires, er dient auch als praktischer Sonnenschutz. Das Haar kann man offen unter dem Hut tragen. Etwas Haaröl in die Haare, schon haben Sie einen seidigen Glanz. Frisuren mit Tüchern Ein weiterer Helfer um seine Haare am Strand zu bändigen sind Tücher. Tücher sehen nicht nur auffällig aus, sie halten auch die Haare in Form. Egal ob ein schlichtes oder farbauffälliges Tuch- ein Hingucker ist diese Frisur auf jeden Fall. Pferdeschwanz Die einfachste und beliebteste Strandfrisur ist der Pferdeschwanz. Man benötigt dazu nur einen Haargummi. Alle Haare werden am Kopf nach hinten zusammengerafft, der Haargummi um die Haare geschlungen und fertig ist die Strandfrisur.