Cookies helfen uns dabei, unsere Dienste zu liefern. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, stimmen Sie unserer Nutzung von Cookies zu.

Fünf Schritte, um ein Kfz- Versicherungsangebot zu berechnen

Es ist ganz einfach, suchen Sie eine online Versicherung aus, eine die Sie kennen oder eine die ihnen empfohlen wurde, gehen Sie auf die Homepage und berechnen Sie das Angebot. Als erstes müssen Sie aussuchen, was Sie versichern möchten. Dann erklären Sie ihre Situation: ob es sich um ein Fahrzeugwechsel, Zweitwagen, Erstvertrag oder um ein Versichererwechsel handelt, dann müssen Sie schildern wer der Versicherungsnehmer ist (Firma oder Privatperson) und schlussendlich das Geburtsdatum desselben. PkW- Informationen Nach dem Sie die Anfangsinformationen eingegeben haben, müssen Sie die Angaben ihres Autos angeben. Sie haben zwei Möglichkeiten, Sie können diese Suche mittels der Zulassungsbescheinigung/ Kfz- Schein ermitteln, oder durch die Fahrzeugbeschreibung. Sie müssen dann die Erstzulassung des Auto eingeben und wie Sie den Kauf des Auto finanziert haben. Gefragt wird auch nach dem Versicherungsanfang und wer der Versicherungsnehmer ist. PkW-Nutzung Nach diesem Schritt müssen Sie Informationen über das Auto ausfüllen, wie viele Kilometer jährlich gefahren werden, wo das Auto abgestellt wird und wie es benutzt wird: ob geschäftlich oder privat. Die Versicherung möchte dann auch wissen ob der Fahrer über 25 Jahre alt ist, oder nicht. Zu den persönlichen Informationen muss auch angegeben werden, welches Berufsverhältnis man hat. Schadenfreiheitsklasse Es wird dann die derzeit gültige Schadenfreiheitsklasse ermittelt, man soll angeben bei der Kfz- Haftpflichtversicherung seit wie vielen Jahren man unfallfrei gefahren ist, oder ob man einen schadenfreien Verlauf gehabt hat. Das gleiche geschieht für die Vollkaskoversicherung. Nach all diesen eingegebenen Angaben erscheint auf dem Bildschirm das Angebot. Anmelden Nehmen Sie nicht gleich das erste Angebot in Anspruch, machen Sie einen Vergleich! Aber wenn Sie interessiert sind am Versicherungsangebot, dass ihnen vorgestellt wurde, müssen Sie sich nun registrieren. Der Benutzerzugang ist für die Verwaltung wichtig, online können Sie nämlich alles von zu Hause aus, regeln.