Cookies helfen uns dabei, unsere Dienste zu liefern. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, stimmen Sie unserer Nutzung von Cookies zu.

Fünf Sachen die zu beachten sind, bei der Suche eines Ferienhauses

Internet ist heute eindeutig die größte Informationsquelle, die einfach und schnell zur Verfügung steht. Unzählige Urlaubsportale stellen den Kontakt zwischen Vermietern und Urlaubern her. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich nur auf seriöse Internetseiten mit Gütesiegel und sicheren Zahlungsmethoden zu begeben, um böse Überraschungen zu vermeiden, da man ja im Zuge einer Buchung einige sensible Daten angeben muss. Eine weitere Möglichkeit zur Suche von Ferienwohnungen besteht in lokalen Makleragenturen oder in den Kleinanzeigen der ortsansässigen Zeitung, da nicht alle verfügbaren Ferienunterkünfte ins Internet gestellt werden. Unbedingt einen Mietvertrag erstellen Ein weiterer wichtiger Tipp ist es, im Vorfeld abzuklären, dass der Vermieter bereit ist, einen Mietvertrag zu erstellen. Dieser dient dazu, alle Bedingungen festzuhalten, sowie die Wohnung eindeutig zu identifizieren. Dieses Dokument stellt einen Schutz für den Vermieter und auch für den Mieter dar, damit im Nachhinein keine Missverständnisse oder Probleme auftauchen. Die wichtigsten Bestandteile des Vertrags müssen der Zeitraum der Anmietung, die Miete, die Nebenkosten, die Einrichtungen, die Kaution und die Adresse sein. Bezahlung - nie den Gesamtbetrag im Vorhinein überweisen Bezüglich der im Mietvertrag geregelten Zahlungsbedingungen, sollte man nie akzeptieren, die Gesamtzahlung zu leisten, bevor man die Ferienwohnung mit eigenen Augen gesehen hat. Man kann es im Vorhinein nicht wissen, in welchem Zustand sich die Wohnung befindet und ob diese auch wirklich existiert. Eine Anzahlung im Rahmen von 10 - 30% des Gesamtbetrags ist hingegen üblich und sollte mit einer sicheren Zahlungsmethode, wie Überweisung oder Kreditkarte erfolgen. Privatanmietung oder Vermittlungsportal Bei der Suche nach der Ferienwohnung sollte man sich vor der Buchung darüber erkundigen, ob man direkt mit dem Vermieter oder einem Vermittler zu tun hat. Sollte man mit dem Vermieter in Kontakt getreten sein, ist es vorteilhaft diesen telefonisch zu kontaktieren um im Vorfeld Fragen zu klären oder hilfreiche Tipps zum Reiseziel zu bekommen. Kundenmeinungen vor der Buchung checken Internet stellt den Nutzern ein weiteres wertvolles Hilfsmittel zur Verfügung, nämlich die Kundenrezensionen. Anhand dieser kann man sich über die Seriosität des Vermieters, den Zustand der Ferienwohnung und der bestehenden Einrichtung ein neutrales Bild machen.