Cookies helfen uns dabei, unsere Dienste zu liefern. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, stimmen Sie unserer Nutzung von Cookies zu.

Fünf Sachen die du schon immer über Albanien wissen wolltest

Eine Vorschrift, die im Jahre 1912 abgesetzt wurde und trotz all dieser Jahre wird sie heute noch vom albanischen Volk als ein geistiger Wegweiser betrachtet. Eine Anweisung definiert die Gastfreundschaft, die wichtiger als eine Familienbindung sei. Auch Anstand und Respekt gegenüber anderen wird als Grundlage der Volksmoral erläutert. Eine traditionelle albanische Hochzeit Dieses Fest wird meistens sonntags gefeiert, auch wenn die Feierlichkeit schon donnerstags beginnen.  An diesem Tag überliefert die Braut ihr Heiratsgut an ihrem Bräutigam, es wird ein Trinkspruch ausgebracht und dann verbringt die Braut den Rest des Tages mit ihren Freundinnen. Am Freitag wird mit Freunden und Verwandten des Brautpaares gefeiert, man isst und tanzt bis spät nachts. Am Samstag dagegen, wird nur mit der Familie der Braut gefeiert, diese wird dann am Sonntag ihrem Bräutigam überreicht und gefeiert wird an diesem Tag nur mit den Verwandten des Bräutigams. In diesen Tagen, bei den Tänzen der Braut wird Geld eingesammelt, das das Brautpaar anschließend behalten darf. Der albanische Joghurt Ist eines der beliebtesten Nahrungsmittel der Albaner. Der typische Joghurt wird vielseitig verwendet, es ist nicht nur ein Dessert, sondern kann auch in Fleischspezialitäten beigefügt werden. Der albanische Joghurt ist etwas saurer als wir ihn kennen und hat eine Haltbarkeit von Maximum 24 Stunden. Straßenhändler Am Strand ist es leicht einen Straßenhändler zu finden der Fressalien wie Brombeeren, Kornelkirschen, Mais und Kerne aller Art verkauft. Laut einer albanischen Bloggerin gibt es einige Händler die sich einen eigenen Brand erfunden haben und jetzt Liebespopkorn verkaufen. Es heißt, man finde dank dieser Knabberei die wahre Liebe. Der Adler Man nennt das Land Albanien auch das Land der Adler. Eine Legende erzählt von einem Jungen der alle Adler aus den albanischen Bergen verjagt hat. Das Volk war so beeindruckt, dass sie ihn sofort zum König erklärten mit dem Namen Adlerssohn. Sein Land wurde dann Shqipëria – das Land der Adler.