Cookies helfen uns dabei, unsere Dienste zu liefern. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, stimmen Sie unserer Nutzung von Cookies zu.

Fünf Ratschläge bei der Suche eines Mietautos

Wenn Sie ein Mietauto benötigen, sollten Sie als Erstes die Haftung überprüfen. Seriöse Mietwagen-Anbieter haben ihre Autos von vornherein Vollkasko versichert. Sie als Kunde müssen in diesem Falle eventuell einen Zuschlag auf den Grundpreis bezahlen. Um diesen Zuschlag nicht allzu hoch ausfallen zu lassen, gibt es üblicherweise einen Selbstbehalt, den der Kunde trotz der Versicherung im Schadensfall zu bezahlen hat. Die Versicherung übernimmt also nur die Kosten, die über die Summe des Selbstbehalts hinaus gehen. Sollte das Mietauto aber nur Haftpflicht versichert sein, anstatt Vollkasko versichert, sollten Sie sich lieber einen anderen Anbieter suchen, denn in diesem Falle würden Sie für einen Schaden selbst haften. Mängel am Mietfahrzeug kontrollieren Der technische Zustand eines Mietautos sollte nicht unterschätzt werden. Vor allem sollten Sie darauf bestehen, dass eventuelle Mängel am Mietauto vor Fahrtbeginn dokumentiert werden. Sonst könnten Sie bei Rückgabe des Mietautos vielleicht aufgrund eines Missverständnisses dafür haftbar gemacht werden. Im Nachhinein lässt sich kaum noch sagen, ob ein Kratzer schon vorher im Lack drin war oder ob Sie ihn verursacht haben. Welche Leistungen inbegriffen sind Als Nächstes stellt sich natürlich die Frage nach dem Preis. Ist das Benzin im Preis inbegriffen oder müssen Sie es zum Grundpreis dazu rechnen? Dürfen Sie unbegrenzt weit mit dem Auto fahren oder gibt es Kilometerbegrenzung. Meistens ist eine gewisse Anzahl von Kilometern pro Tag frei, doch erfahrungsgemäß genügt den wenigsten Kunden dieses Frei-kontingent. Zahlung mit Kreditkarte Eine Bezahlung per Kreditkarte ist in jedem Fall anzuraten. Vor allem dann, wenn Ihre Kreditkarte bereits einen Versicherungsschutz für Mietautos beinhaltet. Sie wären dann auf jeden Fall auf der sicheren Seite, falls wirklich einmal ein Schaden eintreten sollte. richtiger Führerschein Denken Sie auch daran, dass Sie Ihren Führerschein vorlegen müssen, wenn Sie ein Mietauto leihen wollen. Die Anbieter sind angehalten zu prüfen, ob die Fahrer über die erforderliche Fahrerlaubnis verfügen.