Zugegeben, der Hauptvorteil von Online-Versicherungen sind ihr günstiges Preisniveau und ihre rasche Verfügbarkeit. Sie können vom Kunden in Windeseile geprüft, gebucht und bezahlt werden. Doch es gibt auch Nachteile, die man als Kunden kennen sollte, bevor man ein online KFZ-Versicherung abschließt. Der Hauptnachteil ist die fehlende Beratung durch einen Versicherungsvertreter oder Versicherungsmakler, der sich sowohl mit den Leistungsbestandteilen der jeweiligen Versicherung als auch mit dem Leistungsverhalten der Versicherung auskennt. persönliche Beratung fehlt Ein erfahrener Berater kann seine Kunden so beraten, dass die ganz persönlichen Bedürfnisse des Kunden berücksichtigt werden. Nicht jeder Kunde hat dieselben Bedürfnisse und Wünsche an seine KFZ-Versicherung. Einer möchte vielleicht eine zusätzliche Absicherung, weil er mit seinem Wagen oft im Ausland unterwegs ist. Ein anderer legt eher Wert auf eine Neuwertentschädigung für den Fall, dass sein schönes neues Auto gleich in den ersten Monaten einen Totalschaden erleiden sollte. Details durchlesen Welcher Kunde kennt schon die vielen Details einer Versicherungspolice? Viele merken erst beim Eintritt eines Schadensfalles, dass sie die für ihre Verhältnisse falsche Versicherung abgeschlossen hatten oder dass sie, um Kosten zu sparen, leider genau die Zusatzvariante ausgeschlossen hatten, die gerade jetzt eingetreten ist. Das ist ein deutlicher Nachteil bei Online-Abschlüssen. Wer rechnet schon damit, dass sein vor dem Haus eines Freundes abgestelltes Auto plötzlich Opfer von Vandalismus werden könnte? nicht zu schnell entscheiden Außerdem sollte der Kunde darauf achten, sich beim Abschluss seiner KFZ-Versicherung Zeit zu lassen. Bei Online-Abschlüssen neigen viele Menschen dazu, vorschnell zuzusagen, anstatt noch einmal über die gemachten Angaben und das Angebot nachzudenken. Auch ein Preisvergleich mit anderen Anbietern ist gerade im KFZ-Versicherungsbereich anzuraten, da die Preisunterschiede erheblich sind. nicht genügend Sicherheit Ein weiterer Nachteil bei Online Versicherungen kann die Sicherheit im Internet sein. Der Kunde sollte stets darauf achten, dass die Eingabe seiner Daten über eine SSL-Verschlüsselung erfolgt, damit Dritte nicht unbemerkt an seine Daten gelangen können.