Ein Fleck auf dem Teppich, was nun? In jedem Haushalt findet man immer ein Päckchen Backpulver. Backpulver ist eine Mischung aus einem Säurungsmittel und Natron, dieser Bestandteil kann sich bei der Hilfe gegen Flecken und Schmutz als wahres Zaubermittel erweisen. Verschiedene Flecken auf ihrem Teppich vorhanden? Ganz einfach streut einfach ein bisschen Backpulver auf den Fleck und dann etwas heißes Wasser auf die gleiche Stelle gießen. Das ganze sollte ein paar Stunden oder wenn möglich eine ganze Nacht einwirken. Danach einfach die Stelle mit einem Tuch abtupfen. Falls der Fleck noch vorhanden ist, kann man diesen Vorgang problemlos mehrmals wiederholen. Salz Falls man das letzte Päckchen Backpulver für die Muffin aufgebraucht hat, kann Salz eine Alternative sein. Diese Methode ist besonders bei frischen Rotweinflecken auf Teppichen zu verwenden. Ist etwas Rotwein auf ihren neuen Teppich verschüttet worden, keine Angst, eine Lösung gibt es immer. Streut ein bisschen Salz auf den Fleck und lasst alles ruhen. In Kürze wird das Salz rötlich, da es den Rotwein so zu sagen aufsaugt. Ist das Salz trocken, können Sie alles mit dem Staubsauger wegsaugen. Achtet drauf, den Fleck immer von außen nach innen zu behandeln. Zitronensaft Zitronensaft ist eine Haushaltsmetode gegen Flecken bei hellen Teppichen. Warum? Zitronensaft hat eine bleichende Reaktion. Befinden sich Flecken auf ihren Teppich, dann sollte man etwas Zitronensaft darauf tröpfeln. Befinden sich in ihrem Haushalt keine frische Zitronen, können Sie auch das aus dem Fläschchen benutzen. Anschließend alles mit einem Tuch aufwischen. Rasierschaum Viele wissen es nicht, aber dies kann eine preiswerte Alternative zu einem teuren Teppichschaum sein. Der Rasierschaum muss auf den Fleck aufgetragen und dann mit einer Bürste eingearbeitet werden. Auch hier, wenn alles trocken ist einfach alles mit dem Staubsauger absaugen. Glasreiniger Dies ist eine Methode für hartnäckige Teppichflecken. Die Vorgehensweise ist ganz simpel, sprühen Sie etwas Glasreiniger auf den Fleck, lassen Sie die feuchte Stelle trocknen und danach können Sie alles ausbürsten, benutzen Sie zum bürsten eine Handbürste.