All-Inclusive bedeutet für viele Essen und Trinken nach Lust und Laune. Da jedoch der Begriff All-Inclusive nicht gesetzlich geregelt ist, sollte man sich genau darüber informieren, wie die Verpflegung erfolgt, wann welche Speisen in welcher Form eingenommen werden können und ob es sich dabei um komplette Mahlzeiten handelt. Oft gibt es in größeren Anlagen das Hauptrestaurant in Buffetform, sowie weitere Spezialitätenrestaurants, in welchen man in der Regel einmal pro Woche kostenfrei speisen kann. Auch hier sollte man sich genau über Preise und Konditionen informieren. Welche Getränke sind im Angebot inbegriffen? In einem All-Inclusive-Paket sind meist auch die Getränke enthalten. Auch hier sind die Leistungen je nach Club sehr unterschiedlich, einige beschränken sich auf alkoholfreie Getränke beim Essen, andere hingegen bieten auch Spirituosen den ganzen Tag über an. Der Großteil schließt einheimische alkoholische und alkoholfreie Getränke ein, importierte Waren müssen jedoch häufig teuer bezahlt werden. Auch hier sollte man sich im Vorfeld informieren, um hohe Rechnungen beim Check-out zu vermeiden. Wie ist das Freizeitprogramm strukturiert? Auch der Sport und die Unterhaltung machen einen wichtigen Teil im All-Inclusive Urlaub aus. Meist werden die verfügbaren Sportarten aufgelistet, man sollte jedoch ein genaues Auge darauf werfen, welche Einrichtungen kostenlos benutzt werden können. Auch das Mieten der notwendigen Ausstattung muss meist vom Gast bezahlt werden. Aktivitäten wie Tauchkurse oder Reiten sind fast immer kostenpflichtig. Kinderclub und Animation, was sich Eltern im Urlaub wünschen Ein großer Vorteil für die Eltern im All-Inclusive Urlaub ist die Möglichkeit, dank der Animateure ein paar Stunden in Ruhe zu relaxen. Doch auch hier sollte man sich genau über Zeitlimits und die gesprochenen Sprachen, vor allem bei Fernreisen informieren, um sicherzugehen, dass auch deutschsprachige Animateure im Team sind. Strandliegen und Badetücher sind im Preis inkludiert? Einer der wichtigsten Bestandteile des Sommerurlaubs ist das Faulenzen am Strand. Es ist ratsam sicherzugehen, dass im Preis die Liegen und Badetücher eingeschlossen sind, da es sonst zu deutlichen Mehrkosten kommen kann, vor allem wenn der Aufenthalt länger und die Familie mehrköpfig ist.