Im ganzen Land kann es wegen politischen Anspannungen zu gewaltsamen Auseinandersetzungen und zu terroristischen Anschlägen kommen. Deshalb wird den Touristen empfohlen, die sich in der Türkei aufhalten oder dorthin reisen möchten, sich informiert zu halten, das bedeutet Reise- und Sicherheitshinweise im Auge zu halten. Wenn Ausflüge in der Türkei geplant werden, sollen Menschenansammlungen an Markt oder ähnlichen Plätzen und vor touristischen Sehenswürdigkeiten vermieden werden. Registrieren Sie sich, wenn Sie demnächst in die Türkei reisen, in der Deutschenliste der deutschen Auslandsvertretung an und hinterlassen dort Ihre aktuellen Kontaktdaten. Vorsicht Diebe In den letzten Jahren, hat sich besonders in den Großstädten der Diebstahl von Handtaschen und Geldbeuteln an Touristen verdoppelt. Deshalb ist Achtung gefragt, besonders dort wo Menschenmengen anzufinden sind. Führen Sie am besten nur das unentbehrlichste mit und lassen alles andere im Hotelsafe. Nicht zu unterschätzen ist auch der Diebstahl von Pässen, auch dies hat sich weiterhin erhöht. Also bewahren Sie am besten auch Ihren Pass an einem sicheren Ort auf und besichtigen Sie die Stadt mit einer Kopie. Reisemitbringsel aus dem Urlaub Wenn man in der Türkei Urlaub gemacht hat, möchte man viele Sachen mit nach Hause nehmen, es gibt eine gewissen Grenze, zum Beispiel bei Schmuck, darf man nur einen Betrag von 15.000 US Dollar ein- und ausführen. Bei Zigaretten liegt die Grenze bei 400 Stück pro Person, bei Zigarillos sind es 100 Stück, und bei Zigarren bei 50 Stück. Bei alkoholischen Getränken darf die Menge 1 Liter nicht überschritten werden, bei Kaffee, Tee, Süßigkeiten oder Schokolade liegt die Grenze bei 1 Kg. Ist der Wert höher, muss er deklariert werden. Vermeiden Sie Fotos Bereisen Sie das Grenzgebiet zu Syrien, obwohl es momentan Reisewarnungen gibt, die hinweisen, dieses Land nicht zu bereisen, vermeiden Sie jegliche Art von Aufnahmen. Es ist strengstens verboten hier in diesem Gebiet zu Fotografieren, oder Videoaufnahmen zu machen. Laut den letzten Nachrichten, hat die syrische Regierung Minen ausgelegt, um die Flucht von Staatsangehörigen aus Syrien zu verhindern. Impfungen und Versicherungen Bevor Sie in die Türkei reisen, sollten Sie nachsehen ob Ihre allgemeinen Impfungen noch gültig sind (Tetanus, Diphtherie, Polio, Pertussis, Mumps, Masern, Röteln, Pneumokokken und Influenza). Falls diese schon gemacht worden sind, lassen Sie sich gegen Hepatitis A impfen. Geraten wird eine private Reisekrankenversicherung und eine vertrauenswürdige Reiserückholversicherung abzuschließen.