Die meisten Kreditinstitute vergeben Kredite im Internet nur an Arbeitnehmer, Beamte oder Rentner, die ein festes Einkommen haben. Dadurch verringern die Banken ihr Risiko. So auch die Norisbank. Sie verlangt zurzeit bonitätsabhängig zwischen 3,70% und 7,80 % Zinsen, aber dafür keine Bearbeitungsgebühr. Sie benötigen zwei aktuelle Einkommensnachweise, um einen Kredit zu beantragen. Bei allen Krediten ist immer darauf zu achten, ob sich die online gemachten Versprechen auch tatsächlich im konkreten Angebot wiederfinden. Oft klingen die allgemeinen Angebote günstig, aber das konkrete Angebot, das ein Kunde aufgrund seiner persönlichen Bonität bekommen kann, ist viel teurer. In diesem Fall sollten Sie sich lieber ein seriöser arbeitendes Kreditinstitut suchen. Targobank Bei dieser Bank, die aktuell zwischen 3,45% und 9,99% verlangt, benötigen sie lediglich einen Einkommensnachweis. Auch die Targobank vergibt Kredite nur an Arbeitnehmer, Rentner oder Beamten mit festen Bezügen. Selbstverständlich müssen sich Kreditnehmer als Neukunden erst einmal ausweisen, denn ein Kredit muss ja einen realen Kreditnehmer haben, der für die Rückzahlung haftet. Barclaycard Bei diesem Kreditinstitut erhält man einen Kredit momentan zwischen 2,79% und 8,99% Zinsen. Ebenfalls abhängig von ihrer Bonität. Es fallen keine Bearbeitungsgebühren an. Neukunden können sich per Post-Ident-Verfahren legitimieren. Bei Barclaycard können allerdings auch Selbstständige oder Freiberufler einen Kredit erhalten. Santander Consumer Bank Diese Bank bietet einen Kredit für 2,75% an - und zwar unabhängig von der Bonität des Kunden - und sie erhebt auch keine Bearbeitungsgebühr. Hier kommen wir allmählich in den Bereich, in dem eine Kreditaufnahme sinnvoll erscheint. smava Kreditprivat Wirklich günstig dürfte der Kredit von smava Kreditprivat mit 0,99% Zinsen sein. Allerdings ist dieser Zinssatz wieder bonitätsabhängig, weshalb der Kunde unbedingt das speziell für ihn erstellte Angebot prüfen sollte, um nicht mehr als erwartet bezahlen zu müssen.