Der Mensch hat schon immer vom Fliegen geträumt, aber bis es zu dieser Verwirklichung kam, dauerte es einige Jahrhunderte. Beispiele hierfür sind Mythen, wie die Sage von Dädalus und Ikarus, ein anderes Beispiel kommt aus der alten chinesischen Tradition nämlich fliegende Laternen und Drachen. Leonardo da Vinci beobachtete kontinuierlich die Vögel beim fliegen, von ihnen lässt er sich anregen um Flugzeuge zu entwickeln. Aber erst 5 Jahrhunderte später, wurde der erste Überschallflug mit Chuck Yaeger getestet und entwickelt. In dieser Zeit kam es zu verschiedenen Siegen, Niederlagen und zerbrochenen Träumen. Der Heißluftballon fliegt Im XVII. Jahrhundert, erweiterten eine Reihe von Wissenschaftler die Forschung des Fluges, aber nur 1783 kommt es zum ersten Flug eines Heißluftballons. Im neunzehnten Jahrhundert werden die ersten Luftschiffe und Wasserflugzeuge erfunden und weit verbreitet. Die Studien des Fluges sind immer genauer und konstruktiver. Es werden sogar Maschinen entwickelt, mit und ohne Dampfmotor, die schwerer als die Luft sind. Die Flüge von Chavez und Blenot bezeugen die Möglichkeit das Flugzeuge eines Tages für den Transport verwenden werden können. Der Verbrennungsmotor Im XIV. Jahrhundert kommt es zu einer schnellen und beeindruckenden Entwicklung der Luftfahrt. Zwischen 1909 und 1911 werden Flugzeuge gebaut, die die ersten natürlichen Barrieren durch brechen, mit dem Einsatz von Verbrennungsmotoren, die eine ausreichende Motorleistung besitzen. Jetzt steht dem Flug nichts mehr im Wege, nicht einman die Macht des Windes. Es werden auch Hubschrauber entwickelt. Die Verwendung des Flugzeuges im Krieg Zum ersten Mal werden im Ersten Weltkrieg Flugzeuge eingesetzt. In den Zwanziger und Dreißiger Jahren verbreitet sich der Luftverkehr auf bemerkenswerter Art. In diesen Jahren wird auch die erste transatlantische Fluggesellschaft erschaffen. Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges wird das Wasserflugzeug durch ein schnelleres und einfacheres steuerbares Flugzeug ersetzt. Der Massentransport Der Höhepunkt der Flugzeugtechnik wurde durch die Erschaffung des Stahltriebwerks erreicht. Die technische Entwicklung der Flugzeuges geht ununterbrochen vorwärts bis zu den heutigen Tagen. Boeing, Airbus und Tupoliev produzieren groß- und schmalraum Rumpfe für Linienjets. In diesen letzten Jahren, hat die Liberalisierung des Luftverkehrs zu einer umfassenden Auswahl für die Reisenden geführt.