Cookies helfen uns dabei, unsere Dienste zu liefern. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, stimmen Sie unserer Nutzung von Cookies zu.

Die fünf teuersten Uhren der Welt

Bei dem Uhrenhersteller Zenith gibt es bei der Preisstufe 300.000- 350.000 Euro drei verschiedene Modelle zur Auswahl. Das teuerste Modell heißt Academy Zero Gravity Torbillon, mit einem Gehäusematerial aus Weißgold. Der Antrieb dieser Uhr ist Automatik, das Uhrglas sowie auch das Gehäuseboden ist aus Saphirglass. Es handelt sich hierbei um eine Herrenuhr mit einem Uhrenwerk El Primero 8801. Das Armband ist aus Leder. Die anderen zwei Modelle beim Preis von 300.000 Euro heißen zu einem Defy Classic Zero-G Torbillon und zum anderen Defy Xtreme Torbillon Zero-G. Blancpain Minute repeater Wenn es nicht eine Sache des Portmonees ist, sollten Sie ein Auge auf die Uhr Minute reapeater aus der Kollektion Villeret von Blancpain geben. Das Gehäuse ist rund und komplett aus Platin. Das Uhrenwerk ist 35 mit einem Automatik Antrieb. Das Uhrenarmband ist hier auch aus Leder. Der Preis für dieses Modell liegt bei 407.230 Euro. Soll der Preis etwas sinken, gibt es zwei bezaubernde Modelle, das Le Brassus Tourbillon aus Rotgold und das Minutenrepetition aus Weißgold beide zu einem Preis von circa 190.000 Euro. Vacheron Costantin Grande Complication, Patrimony Traditionnelle Kaliber 2755 Sie lieben Luxus und können es sich auch leisten, dann ist das Modell Grande Complication, Patrimony Traditionnelle Kaliber 2755 aus der Kollektion Patrimony der Marke Vacheron Costantin die perfekte Uhr für Sie. Das Gehäusematerial ist aus Rotgold. Der Antrieberfolg mit Handaufzug. Uhrenglas und Gehäuseboden sind beides aus Saphirglas. Die Dicke des Gehäuses liegt bei 13,70 mm. Der Preis dieses Schmuckstück ist von 542.000 Euro. Sehr interessant ist auch das Modell Patrimony Traditionelle Kaliber 2755. Audemars Piguet Royal Oak Grande Complication Was halten Sie von der Schweizer Uhrenmanufakturgruppe Audermars Piguet, die 1875 gegründet wurde? Hier sollten Sie sich nicht das Modell Royal Oak Grande Complication entgehen lassen. Das Gehäuse ist 14.90 mm dick und komplett aus Weißgold mit einem Uhrenwerk 2885. Diese Herrenuhr besteht aus einem Automatik Antrieb und das Armband ist aus Metall. Der Preis dieser Uhr liegt bei 617.950 Euro. Patek Philippe Grand Complications Suchen Sie etwas besonderes? Dann sollten Sie die Uhren der Genfer Manufaktur in Betracht ziehen. Hier wird nämlich das Modell Grand Complication, mit dem Uhrenwerk R TO 27 PS hergestellt. Es handelt sich hier um eine runde Herrenuhr aus Edelstahl mit einem Armband aus Leder. Der Antrieb ist mit Handaufzug und das Uhrglas besteht aus Saphirglas. Der Preis für diese Luxusuhr liegt bei 1.400.000 Euro.