Cookies helfen uns dabei, unsere Dienste zu liefern. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, stimmen Sie unserer Nutzung von Cookies zu.

Die fünf schönsten Wanderwege auf den Kanarischen Inseln

Entscheiden Sie sich für einen Trekking-Urlaub auf der Insel El Hierro, gibt es hier verschiedene Wanderwege. Ein schöner Trekkingpfad, von wo Sie eine unglaubliches Panorama haben, ist Camino de la Virgen. Von hier aus sehen Sie La Dehesa, die Berghänge von El Julán, El Golfo, El Pinar, Nisdafe, Azofa und das naheliegende Valverde. Möchten Sie den kompletten Weg durchwandern, müssen Sie wissen, dass Sie 27 Kilometer Laufen werden und etwa einen ganzen Tag dafür brauchen werden, wenn Sie möchten können Sie auch nur Teilstrecken in Anspruch nehmen. Außerdem erwarten Sie große Höhenunterschiede, Strecken auf forstwirtschaftliche Wege, Landstraßen und gepflasterte Wanderwege. Playa Santiago-Benchijigua auf La Gomera Vergessen Sie nie, wenn Sie eine Wanderung auf den Kanarischen Inseln machen möchten, angemessene Kleidung, festes Schuhwerk anzuziehen, sowie Sonnencreme, und genügend Proviant mitzunehmen. Dieser Wanderweg führt durch die Gemeinde San Sebastián de La Gomera, durch agrarwirtschaftliche Orte und im letzten Jahrhundert verlassene Orte, sowie alte Bananenplantagen. Der Wanderweg, der auch asphaltierte Straßen durchläuft, ist zwölf Kilometer lang und auch hier gibt es einen großen Höhenunterschied. Vergessen Sie nicht einen Stopp in Palmenhaine am Fuß der Schlucht, Kappelle Ermita de San Juan Bautista und an der alten Wassermühle zu machen, diese Plätze sind wunderschön. Nacientes de Marcos y Cordero auf La Palma Diesen Wanderweg werden Sie nördlich auf der Insel La Palma finden, er verläuft genau parallel zum Kanal, der das Wasser bei den Quellen aufnimmt und durch die große Caldera von Marcosy Cordero hindurchführt. Deswegen erhielt dieser Wanderweg prompt diesen Namen. Die Strecke ist sieben Kilometer lang, mit nur wenigen Höhenunterschiede. Sie starten bei Casa del Monte, durchqueren typische Kanarische Landschaften, wie z. B. vertikale Steilwände, Kiefer und Lorbeerwälder, und kommen dann, dort wieder an, wo die Route begonnen hat. Vergessen Sie nicht ein Blick auf die Marcos und Corderos Quelle zu werfen. Caldera Blanca auf Lanzarote Dieser Wanderweg durchquert eine Lavalandschaft, die zwischen den Jahren 1730 und 1736 aktiv war und durch diese verschiedene Vulkanausbrüche die heutige Landschaft gebildet hat. Nicht zu verpassen ist die Caldera Blanca, die höchste Vulkankette, von dort aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf Timanfaya, Macizo del Fuego, Montañas del Fuego und Pico Partido. Dieser Wanderweg ist für Gross und Klein geeignet, es sind keine großen Höhenunterschiede vorhanden, diese Strecke ist zehn Kilometer lang und Sie können ihn, in circa drei Stunden hinter sich bringen. Monte del Agua auf Teneriffa Dieser Wanderweg gehört der mittleren Schwierigkeitsgradstufe an, Sie durchlaufen die ländlichen Gemeinden El Tanque, Los Silos und Buenavista del Norte und überqueren zwischendurch Lorbeer- und Kieferwälder, Wasserbecken sowie Ackerflächen. Diese Route ist elf Kilometer lang und überbrückt 343 Meter Höhenunterschiede. Sie können hier auch Birdwatching tätigen, Sie können zwei endemische Taubenarten beobachten, die Lorbeertaube und die Bolles Lorbeertaube.