Blumen verschenken ist heute eines der beliebtesten Geschenke. Wenn man nicht genau weiß, was man schenken soll, ist ein Blumenstrauß oder eine Pflanze immer die richtige Wahl. Aber früher dachte man bei frisch geschnittenen Blumen gleich an den Tod und an das Begräbnis. Früher benutzte man künstliche Blumensträuße. Viele senden Nelken, aber wissen nicht, dass die rote Farbe eine starke Leidenschaft vermitteln, genau wie rote Rosen. Wenn man weiße verschenkt, möchte man Treue mitteilen, gelbe, andererseits, symbolisieren Freundschaft und Vertrauen. Gerbera Ein etwas komischer Name für eine Blume, oder? Benannt nach einem Mediziner und Botaniker. Diese Blume kann man nicht nur als Schnittblume ins Haushalt holen, sondern sie ist auch als Zimmerpflanze zu haben. Die Gerbera ist in vielen Blumensträussen zu finden, es gibt nämlich über 70 verschiedenen Arten dieser Blume, erhältlich in allen Regenbogenfarben. Die bekannteste Gerbera hat die Form einer Margeritenblume, diese übermittelt Hoffnung. Tulpen Diese Blume ist in Deutschland sehr beliebt. Weltweit gibt es ca. 150 Tulpenarten. Niederlande ist der größte Erzeuger dieser Blume. Genau wie bei den Nelken, bedeuten rote Tulpen Liebe und Leidenschaft. Für eine Liebeserklärung kann man anstatt Rosen auch einen Tulpenstrauß verschicken. Ändert sich die Farbe der Blume, ändert sich die Bedeutung: orangenen Tulpen sagen "Ich bin stolz auf dich" und gelbe Zufriedenheit. Chrysanthemen Diese Blume ist besonders in Ostasien verbreiten, aber natürlich kann man sie auch in Europa finden. Ohne Zweifel ist es eines der beliebtesten Blumensorte die verschenkt wird. Verschickt man diese Blume möchte man Beziehungsbereitschaft mitteilen, wählt man die rote Farbe aus, möchte man innige Liebe zeigen. Rosen Besonders rote Rosen werden am häufigsten gesendet. Sie bedeuten Leidenschaft und Liebe, desto dunkler der Rotton desto tiefer das Liebesgefühl. Gelbe Rosen bedeuten Eifersucht, ganz im Gegenteil weiße Rosen, diese symbolisieren Treue und Unschuld.