Cookies helfen uns dabei, unsere Dienste zu liefern. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, stimmen Sie unserer Nutzung von Cookies zu.

Die fünf geheimen Plätze Barcelonas

Obwohl dieses Gebäude als Weltkulturerbe der UNESCO anerkannt wurde, ist es nicht sehr besucht von den Touristen. Das ganze Komplex wurde vom Architekten Lluìs Domènech i Montaner zwischen 1901 und 1930 errichtet. Heute ist es noch ein aktives Krankenhaus, es soll aber bald in ein Museum verwandelt werden. Fundaciò Joan Mirò Dieser Ort ist ein absolutes Muss für diejenigen, die es eher ruhiger angehen möchten. In diesem friedlichen Ort kann man sehr schön zu Mittag essen und währenddessen kann man Kunstdarstellungen bewundern, die einem positive Gefühle übermitteln. Tablao de Carmen Für alle Flamenco-Liebhaber findet man im Barrio Andaluz eine unvergessliche Aufführung. Jeden Abend gibt es zwei Tanzauftritte. In diesem faszinierendem Lokal, hat man die Möglichkeit einen Tisch zu reservieren und Hausspezialitäten bei reizvoller Musik zu genießen, wie z. B. die bekannten Tapas. Monte Tibidabo Dieser Berg ist die höchste Gebirgsspitze der Collserola-Gebirgskette, von hier aus hat man einen erstaunlichen Überblick auf die ganze Stadt. Wenn man noch höher steigen möchte, sollte man auf jeden Fall aufs Riesenrad. Der Vergnügungspark wurde XIX Jahrhundert erbaut und ist somit der älteste Park in ganz Spanien. Font Màgica de Montjuic Dieser fantastischer Springbrunnen hat einen Durchmesser von 12 Metern und bietet wunderschöne Wasserspiele mit Musik, Lichtern und Klängen. Dieser Brunnen befindet sich gegenüber dem Montuijc-Gebäude und wurde 1929 für die Weltausstellung gebaut.