Das Schlusslicht des Rankings bildet auto.de, trotz der großen Beliebtheit bei privaten Käufern und Verkäufern. Grund dafür ist, dass die Seite zwar aufgrund der vielen Suchkriterien besonders genau arbeitet, insgesamt jedoch zu wenige Besucher im Monat verzeichnet. Die Einstellung eines Inserats beispielsweise ist demnach einfach und schnell, die Verkaufschance jedoch sehr gering im Vergleich zu anderen Portalen. kalaydo.de Einen Platz weiter vorne findet sich die Seite kalaydo.de. Hier ist nicht nur gut aufgehoben, wer sein Fahrzeug im Internet verkaufen will, sondern daneben noch vieles mehr. Genau diese Vielfalt verschafft der Seite mehrere Seitenaufrufe im Monat, wodurch auch die Chancen für potenzielle Autoverkäufer steigen. Die Einstellungen sind ebenfalls einfach, ob für einen Autokauf oder -verkauf. meinauto.de Diese Seite arbeitet ein wenig anders, da sie mit Autohändlern direkt zusammenarbeitet, welche ihre Autos in regelmäßigen Abständen online anbieten. Alles, was ein Käufer tun muss, ist seinen Wunschwagen online zu konfigurieren (Automarke, -modell, Sitz- und Türanzahl usw. auswählen) und erhält danach die passenden Angebote von Händlern in der Nähe. autoscout24.de An zweiter Stelle steht autoscout24.de. Ein entscheidender Vorteil gegenüber seinen Vorgängern ist die pro Monat erreichte Besucherzahl, welche mehr als 5 Millionen beträgt. Verkäufer haben hier für ihr Angebot eine größere Reichweite und Käufer dementsprechend eine größere Auswahl. Zudem ist die Seite besonders für Verkäufer, am benutzerfreundlichsten gestaltet. mobile.de Der Sieger unter den Internetseiten für Autoangebote ist mobile.de. Die Internetseite weist neben der Nutzerfreundlichkeit auch viele kostenlose Zusatzfunktionen wie das Einstellen mehrerer Bilder und Suchkriterien an. Mit mehr als 6 Millionen Besuchern pro Monat ist mobile.de zudem das größte und beste deutsche Gebrauchtwagenportal im Internet.