Stiftung Warentest hat im Jahr 2014 eine Studie bezüglich der Hausratversicherungen durchgeführt, indem unterschiedliche Angebote verglichen wurden, wobei die Grundlage ein 35-jähriger Kunde mit einer 120 Quadratmeter großen Wohnung und 2000 Euro Fahrradschutz in Altenburg war. Der Vit Tarif von GVO liegt bei 107 Euro jährlich. Es handelt sich dabei, wie in allen getesteten Produkten um den Grundschutz, welcher hier jedoch unter anderem auch Datenrettungskosten bis 500 Euro, Hausrat in Kraftfahrzeugen, Hotelkosten bis 200 Euro pro Tag, sowie eine Außenversicherung von 6 Monaten bis Euro 20.000 oder 20% der Versicherungssumme einschließt. Der Standard Tarif von Docura um 106 Euro Der Standard Tarif von Docura kommt im Jahr mit den angegebenen Kriterien auf circa 106 Euro. Hier enthält die Hausratversicherung auch Sturm und Hagel, sowie Schäden an Antennen- beziehungsweise Satellitenempfangsanlagen. Die Wertsachen sind bis 20% der Versicherungssumme abgedeckt und auch die Haustiere sind in dem Versicherungsschutz eingeschlossen. Des Weiteren sind zukünftige Bedingungsverbesserungen bei dieser Polizze automatisch mitversichert. Klarerweise können die Tarife auch individuell gestaltet und je nach den Bedürfnissen des Versicherten angepasst werden. Der Optimal Komfort Tarif von Bayerische um 105 Euro Der Optimal Komfort Tarif von Bayerische bietet einen interessanten Versicherungsschutz. Dieser beinhaltet den Verzicht auf die Einrede der groben Fahrlässigkeit, Vandalismus ohne Einbruch, sowie Allgefahren-Versicherungsschutz und Rückreisekosten aus dem Urlaub bei eingetretenen Schäden. Des Weiteren kann der Tarif mittels eines Bausteinsystems individuell gestaltet werden, indem je nach den Anforderungen des Kunden zwischen drei zusätzlichen Elementen gewählt werden kann. Der Plus Tarif von Asstel um 103 Euro Auch der Plus Tarif von Asstel bietet Versicherungsnehmern ein äußerst interessantes Angebot. Grobe Fahrlässigkeit bis 3000 Euro ist gedeckt, sowie Diebstahl aus dem Auto bis 1000 Euro. Auch ein tägliches Kündigungsrecht ist in diesem Paket enthalten. Überspannung durch Blitz, Einbruchdiebstahlschäden und Vandalismusschäden nach Einbruch sind ebenso in der Versicherung inkludiert. Der Basis Tarif von WGV um 99 Euro Der Testsieger ist der Basis Tarif von WGV, welcher im genannten Fall jährlich 99 Euro kostet. Dieses Angebot enthält unter anderem Sturm ab Windstärke 8 und Hagel, Wertsachen bis 20% der Versicherungssumme, Aufräumungs-, Bewegungs- und Schutzkosten, sowie Bewachungskosten bis 72 Stunden.