Cookies helfen uns dabei, unsere Dienste zu liefern. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, stimmen Sie unserer Nutzung von Cookies zu.

Die fünf berühmtesten Personen aus Paris

Diese Persönlichkeit ist sehr vielseitig: sie ist Sängerin, Schauspielerin, Modell und als Sarkozy’s Ehefrau Première Dame de France. Sie ist italienischer Herkunft, hat sich sehr gut integriert. Edith Piaf Obwohl sie den Spitznamen Sperling (kleine und schmale Körperfigur) besaß, war sie eine einzigartige Sängerin, die dank ihrer starken, rauen Stimme die Herzen vieler Fans eroberte hat. Trotz ihrer dramatischen Existenz, ein Selbstmordversuch und eine degenerative Krankheit war ihr Leben sicherlich nicht leicht, trotzdem versuchte sie durch ihr Talent das Leben anderen Menschen zu erfrischen. Sie starb 1963. Petrus Abelard Auch diese französische Persönlichkeit der Vergangenheit lebte ein dramatisches Leben. Er war einer der Gründer und Professor der Universität in Paris. Als er sich in eine Studentin verliebte, mussten sie flüchteten um heirateten zu können und um eine Familie zu gründen, denn sie wurde Schwanger. Aus Rache wurde Abelard von seinem Schwager kastriert. So beschlossen sie zusammen sich in Klausur zurückzuziehen, sie wurde Nonne und er Mönch. Obwohl sie sich liebten, sahen sich nie wieder. Heute findet man sie auf dem Père Laschaise Friedhof, wo sie zusammen begraben wurden. Molière Er ist einer der bekanntesten Schriftsteller Frankreichs. Er wurde wegen seinen Werken sowie vom König und auch vom Volk sehr geschätzt. In Paris gibt es viele Denkmäler die ihn preisen, heute noch gehört Molière zu den weltbekanntesten Menschen. Viele wissen nicht das er einst den Beruf seines Vater erlernte Tapissier du Roi – königlicher Dekorateur und Raumausstatter. Marcel Proust Autor des Meisterwerks „Auf den Spuren der verlorenen Zeit“. Er war ein sehr bekannter Schriftsteller, Denker und Ästhet seiner Zeit und gehörte dem Künstlerkreis bohemièn an. Er war einer der ersten europäischen Dandy außerhalb Englands. Besuchte verschiedene Kreise und Salons in Paris, ein würdiger Vertreter der "Belle Epoque" er hat sein ganzes Vermögen im Glückspiel, Frauen, Drogen, Alkohol und in falsche Börsenanlagen durchbracht.